Zusatzinfos am rechten Rand
Dienstgebäude
Finanzamt Schwabach
Theodor-Heuss-Str. 63
91126 Schwabach
Verkehrsverbindung
Öffnungszeiten Servicezentrum
Montag: 8.00 - 13.00 Uhr
Dienstag: 8.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr
Details...
Telefon
Telefax
09122 928-100
poststelle.fa-sc@
finanzamt.bayern.de
ELSTER: Ihr Online-Finanzamt
BayernPortal
Der direkte Draht zur Staatsregierung
Hauptinhaltsbereich
Willkommen beim Finanzamt Schwabach!
Neues Verfahren seit 01.01.2017
Wichtige Information zur Abgabe Ihrer Steuererklärung im Servicezentrum:
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Bayerische Steuerverwaltung führt derzeit neue elektronische Verfahren ein, um Ihre Steuererklärungen schnell, effizient und einheitlich zu bearbeiten.
Dabei werden die Steuerdaten erfasst, automatisiert verarbeitet und mit maschinellen Risikomanagementsystemen überprüft.
Ihre Steuererklärung kann daher im Servicezentrum nur noch entgegengenommen werden.· Eine manuelle Eingabe der Daten erfolgt durch unsere Mitarbeiter/innen nicht mehr. Eine Belegprüfung findet erst zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der abschließenden Bearbeitung statt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicezentrums angewiesen sind, nach obigem Grundsatz zu verfahren.
Es wird empfohlen, bei Wartezeiten im Servicezentrum die Steuererklärung bereits an der Info-Theke abzugeben bzw. in den Briefkasten des Finanzamtes einzuwerfen.
Sollten Sie sich den Weg zu Ihrem Finanzamt sparen wollen, so senden Sie Ihre Steuererklärung per Post oder geben Sie Ihre Erklärung elektronisch ab.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
www.elster.de.
Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester:
Das Finanzamt ist am 24. Dezember und am 31. Dezember ganztags geschlossen.
Häufig nachgefragt
- Neues aus der Steuerverwaltung und dem Steuerrecht
- Telefondurchwahlnummern Ihrer Ansprechpartner/innen im Finanzamt
- Informationen zur elektronischen Steuererklärung
- Vordrucke für die Steuererklärung und andere steuerliche Angelegenheiten
- Bankverbindung: Die IBAN und BIC unserer Konten für das SEPA-Verfahren
- Programme zur Steuerberechnung
- Telefon- und E-Mailservices der Steuerverwaltung
- Ausbildung in der Steuerverwaltung
Aktuelle Themen
Bürgerbefragung der Finanzämter vom 01.03.2019 bis 29.02.2020
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Lohnsteuer 2020
Wichtige Neuerungen für Ihre Steuererklärung
- Belege nur noch nach Aufforderung durch das Finanzamt einreichen
- Steuererklärungen und Anlagen EÜR sowie AVEÜR/AVSE für Ihr Unternehmen nur noch elektronisch authentifiziert übermitteln
- Jetzt registrieren unter www.elster.de!
-
Die Registrierung bei Mein ELSTER - Übersicht
(PDF, 31 Seiten, 2,5 MB) - Registrierung bei Mein ELSTER - Videoanleitung auf YouTube
-
Füracker: Einkommensteuererklärung 2019 wird einfacher!
Pressemitteilung des BayStMFH vom 06.12.2019 -
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern -
Existenzgründung
Informationen, Formulare und Links -
"Wichtige Informationen zur steuerlichen Erfassung bei Aufnahme einer unternehmerischen Tätigkeit"
Das Merkblatt informiert insbesondere über die notwendigen Schritte für die elektronische Abgabe des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung
(PDF, 3 Seiten, 33 KB) - Übersicht über die Zahlen zur Lohnsteuer 2019
Information des Bundesfinanzministeriums vom 08.04.2019 -
"Mein ELSTER" – Ihr komfortabler Draht zum Finanzamt
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern -
Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr
Informationen und Anwendungsschreiben -
Online-Rechner zur Ermittlung der Höhe der zumutbaren Belastung gemäß § 33 Absatz 3 EStG und des Betrags der abziehbaren außergewöhnlichen Belastungen nach den Grundsätzen des Urteils des Bundesfinanzhofs vom 19.01.2017 - VI R 75/14
Bayerisches Landesamt für Steuern -
Arbeit während der Ferien und/oder neben dem Studium
Kleiner Wegweiser zur Steuererstattung -
Photovoltaikanlagen
Steuerliche Hinweise für Betreiber -
Alterseinkünfte-Rechner
Onlineberechnung der Einkommensteuer unter besonderer Berücksichtigung der für Seniorinnen und Senioren bedeutsamen Sachverhalte, insbesondere der persönlichen Freibeträge bei Renten und Pensionen -
Verein und Ehrenamt
Informationen, Merkblätter, Formulare und Links -
Steuerliche Hilfsmaßnahmen nach Naturkatastrophen
Informationen für Geschädigte und Spender
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand