Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
26.11.2019
Finanzverwaltung fest in Frauenhand
(PDF - 5510 KB) [...]
29.10.2018
Ein wichtiger Baustein in der Finanzverwaltung
(PDF - 2527 KB) [...]
20.10.2018
Ansbach wird immer mehr zum Finanzmittelpunkt Bayerns
(PDF -
1819 KB) [...]
22.09.2018
Aha-Effekt bei sehnsüchtig erwarteter Einweihung
(PDF - 393 KB) [...]
Hauptinhaltsbereich
Arbeitnehmer
Informationen und Downloadangebote für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Lohnsteuerabzug und Lohnsteuerermäßigung
- Einkommensteuererklärung - Formulare und Abgabefrist
- Tipps für die Steuererklärung
- Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten / Zuschüsse zu Mahlzeiten
- Auslandstätigkeit
- Weitere Themen
Lohnsteuerabzug und Lohnsteuerermäßigung
- Informationen zu ELSTAM (Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale), zum Lohnsteuerermäßigungsverfahren und zum Thema Steuerklassenwahl/Faktorverfahren bei Arbeitnehmer-Ehegatten bzw. -Lebenspartnern
- Formulare für das Lohnsteuerabzugsverfahren
- Programme zur Berechnung der Lohnsteuer und für die Steuerklassenwahl von Arbeitnehmer-Ehegatten bzw. -Lebenspartnern
-
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2019
Information des Bundesfinanzministeriums
(PDF, 2 Seiten, 53 KB) -
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2018
Information des Bundesfinanzministeriums
(PDF, 2 Seiten, 56 KB) -
Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2017
Information des Bundesfinanzministeriums
(PDF, 2 Seiten, 39 KB)
Einkommensteuererklärung - Formulare und Abgabefrist
- Abgabefrist für die Steuererklärung
- Vordrucke für die Einkommensteuererklärung
Schneller und bequemer geht’s via Internet!
Informationen zu ELSTER und ElsterFormular
Tipps für die Steuererklärung
-
Steuertipps für Arbeitnehmer, Familien und mehr
Online-Broschüren des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat -
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Sammlung des Bayerischen Landesamts für Steuern
Unentgeltliche oder verbilligte Mahlzeiten / Zuschüsse zu Mahlzeiten
Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur lohnsteuerlichen Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer.
-
Sachbezugswert für arbeitstägliche Zuschüsse zu Mahlzeiten
(PDF, 3 Seiten, 34 KB) -
Ab Kalenderjahr 2019 - Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 16.11.2018
(PDF, 2 Seiten, 27 KB) -
Ab Kalenderjahr 2018 - Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 21.12.2017
(PDF, 2 Seiten, 34 KB) -
Ab Kalenderjahr 2017 - Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 08.12.2016
(PDF, 2 Seiten, 33 KB)
Auslandstätigkeit
-
Ermittlung des steuerfreien und steuerpflichtigen Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen sowie nach dem Auslandstätigkeitserlass im Lohnsteuerabzugsverfahren und Änderung des Auslandstätigkeitserlasses
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14.03.2017
(PDF, 17 Seiten, 107 KB) -
Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den Doppelbesteuerungsabkommen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 03.05.2018
(PDF, 97 Seiten, 660 KB) - Weitere Informationen zu Auslandssachverhalten
Weitere Themen
-
Steuerliche Anerkennung von Umzugskosten nach R 9.9 Absatz 2 LStR; Änderung der maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1. März 2018, 1. April 2019 und 1. März 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 21.09.2018
(PDF, 2 Seiten, 29 KB) -
Lohnsteuerliche Behandlung der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs an Arbeitnehmer
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 04.04.2018
(PDF, 20 Seiten, 101 KB) - Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr; Anwendung der einkommensteuerlichen und lohnsteuerlichen Vorschriften
-
Entfernungspauschalen - Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts vom 20. Februar 2013 (BGBl. Teil I Seite 285)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 31.10.2013
(PDF, 17 Seiten, 143 KB) -
Ergänztes BMF-Schreiben zur Reform des steuerlichen Reisekostenrechts ab 1.1.2014; (ersetzt das Schreiben vom 30. September 2013)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 24.10.2013
(PDF, 62 Seiten, 325 KB) -
Minijobs
Informationen für geringfügig Beschäftigte und Arbeitgeber -
Arbeit während der Ferien und/oder neben dem Studium
Kleiner Wegweiser zur Steuererstattung - Vermögensbildung
- Vorläufige Steuerfestsetzung wegen anhängiger Musterverfahren
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand