Zusatzinfos am rechten Rand
Muss ich im Ruhestand Steuern zahlen?
Mit dem Alterseinkünfte-Rechner können Seniorinnen und Senioren selbst prüfen, ob sie eine Einkommensteuererklärung abgeben und Einkommensteuer zahlen müssen.
Gleich auf Nummer sicher gehen ...
... und die Steuern exakt bei Fälligkeit automatisch vom Bankkonto abbuchen lassen.
Infos zum SEPA-Lastschriftmandat und Teilnahmeerklärung zum Download
Hauptinhaltsbereich
Aktuelles
Neues aus dem Steuerrecht und der Steuerverwaltung
Wichtige Neuerungen ab dem Veranlagungszeitraum 2017
- Belege nur noch nach Aufforderung durch das Finanzamt einreichen
- Steuererklärungen und Anlagen EÜR sowie AVEÜR/AVSE für Ihr Unternehmen nur noch elektronisch authentifiziert übermitteln
- Jetzt registrieren unter www.elster.de!
- Die Registrierung bei Mein ELSTER - Übersicht (PDF, 23 Seiten, 1,6 MB)
- Registrierung bei Mein ELSTER - Videoanleitung auf YouTube
05.02.2019 - Flüchtlingshilfe
Steuerliche Behandlung von Leistungen im Rahmen der Flüchtlingshilfe
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
04.02.2019 - Vereine
Steuerfreiheit nach § 4 Nr. 22 Buchstabe b UStG für sportliche Veranstaltungen, die gemeinnützige Sportvereine gegen Mitgliederbeiträge durchführen; TOP 8 der Umsatzsteuer-Sitzung I/2018 vom 23. bis 25. Januar 2018
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
01.02.2019 – Ausbildung
Füracker: Beste Ausbildungschancen im öffentlichen Dienst in Bayern
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
30.01.2019 - Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse, Gesamtübersicht für das Jahr 2018
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
30.01.2019 - Betriebe gewerblicher Art
Kapitalertragsteuerpflicht bei Leistungen eines Betriebs gewerblicher Art
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
30.01.2019 - Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen nach dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz - FKAustG; Bekanntmachung einer vorläufigen Staatenaustauschliste im Sinne des § 1 Absatz 1 FKAustG für den automatischen Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen zum 30. September 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
30.01.2019 - Gewerbesteuer
Unionsrechtskonforme Auslegung des § 9 Nr. 7 GewStG; Folgen aus dem Urteil des EuGH vom 20. September 2018 in der Rechtssache C-685/16 (EV)
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 25.01.2019
28.01.2019 - Umsatzsteuer
BMF-Schreiben zur Einführung von § 22f UStG - Besondere Pflichten für Betreiber eines elektronischen Marktplatzes - und § 25e UStG - Haftung beim Handel auf einem elektronischen Marktplatz -
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
28.01.2019 - Umsatzsteuer
Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen nach § 13b Abs. 5 Satz 2 i. V. m. Abs. 2 Nr. 4 UStG; Anwendung des § 27 Abs. 19 UStG; Auswirkungen des BFH-Urteils vom 27. September 2018 - V R 49/17 -
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 24.01.2019
21.01.2019 - Arbeitnehmer
Steuerfreiheit von Jobtickets und Dienstfahrrädern sowie weitere Förderung der E-Mobilität
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
18.01.2019 - Abgeltungsteuer
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
18.01.2019 - Arbeitnehmer
Sachbezugswert für arbeitstägliche Zuschüsse zu Mahlzeiten
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
18.01.2019 - Einheitsbewertung des Grundvermögens
Zurückweisung der wegen Zweifeln an der Verfassungsmäßigkeit der Einheitsbewertung des Grundvermögens eingelegten Einsprüche und gestellten Änderungsanträge
Allgemeinverfügung der obersten Finanzbehörden der Länder vom 18.01.2019
17.01.2019 - Einheitsbewertung / Grundsteuermessbetrag
Aufhebung der gleich lautenden Erlasse zur vorläufigen Einheitswertfeststellung und zur vorläufigen Festsetzung des Grundsteuermessbetrags vom 18. Mai 2015
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder
17.01.2019 - Auslandstätigkeit
Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge - Stand: 1. Januar 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
15.01.2019 - Investmentsteuer
Basiszins zum 2. Januar 2019 zur Berechnung der Vorabpauschale gemäß § 18 Absatz 4 InvStG
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 09.01.2019
10.01.2019 - Musterverfahren
Vorläufige Steuerfestsetzung im Hinblick auf anhängige Musterverfahren (§ 165 Absatz 1 Satz 2 AO); Aussetzung der Steuerfestsetzung nach § 165 Absatz 1 Satz 4 AO; Aufhebung der Aussetzung der Steuerfestsetzung hinsichtlich § 8c Satz 1 KStG a.F. sowie des § 8c Absatz 1 Satz 1 KStG a.F.
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
07.01.2019 - Elektronische Steuererklärung
"Mein ELSTER" – Ihr komfortabler Draht zum Finanzamt
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
07.01.2019 - Investmentsteuer
Billigkeitsmaßnahmen für Investmenterträge aus bestandsgeschützten Alt-Anteilen an Madoff-Fonds
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 20.12.2018
02.01.2019 - Umsatzsteuer
Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf von Mietwagenunternehmen durchgeführte Krankenfahrten (Abschnitt 12.13 Abs. 8 Satz 4 UStAE)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
28.12.2018 - Erbschaftsteuer
Ertragsteuerliche Behandlung der Erbengemeinschaft und ihrer Auseinandersetzung
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 27.12.2018
20.12.2018 - Formulare
20.12.2018 – Weihnachtsfrieden
Füracker: Finanzamt wahrt Weihnachtsfrieden
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
20.12.2018 - Umsatzsteuer
BMF-Schreiben zur Einführung des „Antrag auf Erteilung einer Bescheinigung über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) im Sinne von § 22f Absatz 1 Satz 2 UStG“ und der „Bescheinigung über die Erfassung als Steuerpflichtiger (Unternehmer) im Sinne von § 22f Absatz 1 Satz 2 UStG“
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 17.12.2018
20.12.2018 - Einkommensteuer
Realteilung
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 19.12.2018
19.12.2018 - Abgeltungsteuer
Steuerbescheinigungen bei American Depository Receipts (ADRs) auf inländische Aktien; BMF-Schreiben vom 24. Mai 2013 (BStBl I S. 718)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 18.12.2018
19.12.2018 - Abgeltungsteuer
Abstandnahme vom Kapitalertragsteuerabzug nach § 44a Absatz 10 Satz 1 Nummer 3, § 44a Absatz 7 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (UStAVermG)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 17.12.2018
19.12.2018 - Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Anwendungserlass; Änderungen zum 31. Dezember 2018 (Einarbeitung von Rechtsprechung und redaktionelle Änderungen)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14.12.2018
18.12.2018 - Umsatzsteuer
Umsetzung des MwSt-Digitalpakets zum 1. Januar 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14.12.2018
17.12.2018 - Unentgeltliche Wertabgaben und Sachentnahmen
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 12.12.2018
14.12.2018 - Abgabenordnung
Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Absatz 1 Satz 1 AO für Verzinsungszeiträume ab dem 1. April 2012
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
13.12.2018 - Internationales Steuerrecht
Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfahren auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 09.10.2018
12.12.2018 - Internationales Steuerrecht
Wirtschaftliche Gründe, die den Abschluss eines Geschäfts unter nicht „fremdüblichen Bedingungen“ rechtfertigen - EuGH-Urteil vom 31. Mai 2018 in der Rechtssache C-382/16
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 06.12.2018
10.12.2018 - gesetzliche Änderungen
"Das ändert sich zum Jahresbeginn - 2019"
Information des Bundesfinanzministeriums
07.12.2018 - Umsatzsteuer
Angabe der vollständigen Anschrift in einer Rechnung im Sinne des § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 UStG; Veröffentlichung der Entscheidungen XI R 20/14, V R 25/15 und V R 28/16
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
04.12.2018 - Umsatzsteuer
Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 26 UStG für Gremienmitglieder in Versorgungswerken; Anpassung der Übergangsregelung im BMF-Schreiben vom 8. Juni 2017, BStBl I 2017, S. 858
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
04.12.2018 - Reisekosten
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
03.12.2018 - Grunderwerbsteuer
Anwendung der §§ 5 und 6 GrEStG
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 12.11.2018
03.12.2018 - Grunderwerbsteuer
Aufhebung der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 9. Dezember 2015 (BStBl I 2016 S. 136); Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundbesitzenden Personengesellschaft i. S. des § 1 Absatz 2a GrEStG; Hinweise zu dem BFH-Urteil vom 9. Juli 2014 - II R 49/12 -
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 12.11.2018
03.12.2018 - Grunderwerbsteuer
Anwendung des § 1 Absatz 2a GrEStG
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 12.11.2018
29.11.2018 - Umsatzsteuer
Umsatzsteuerfreie Umsätze von Heileurythmisten nach § 4 Nr. 14 Buchstabe a UStG; Veröffentlichung des BFH-Urteils vom 26. Juli 2017, XI R 3/15
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
22.11.2018 - Lohnsteuer
Lohnsteuerliche Behandlung von unentgeltlichen oder verbilligten Mahlzeiten der Arbeitnehmer ab Kalenderjahr 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 16.11.2018
22.11.2018 - Bewertungsrecht
Bewertung einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung für Stichtage ab 1. Januar 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
20.11.2018 - Forstwirtschaft
Besteuerung der Einkünfte aus der Forstwirtschaft - Tarifvergünstigung nach § 34b EStG; Abgrenzung und Anerkennung von Rotfäule als Holznutzung infolge höherer Gewalt
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 18.11.2018
15.11.2018 - Grunderwerbsteuer
Aufhebung der gleich lautenden Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 4. Juni 2013 (BStBl I S. 1277); Anforderungen an eine ordnungsgemäße Anzeige i. S. des § 16 Absatz 5 GrEStG; Konsequenzen aus dem BFH-Urteil vom 18. April 2012 - II R 51/11 – (BStBl 2013 II S. 830)
Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder vom 24.10.2018
23.10.2018 - Alterseinkünfte-Rechner
Die Formulare für das Kalenderjahr 2019 wurden bereitgestellt.
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern
18.10.2018 - Einkommensteuer
Steuerliche Behandlung der von Luftfahrtunternehmen gewährten unentgeltlichen oder verbilligten Flüge
Gleich lautender Erlass der obersten Finanzbehörden der Länder vom 16.10.2018
09.10.2018 – elektronische Steuererklärung
Füracker: Digitalisierung der Steuerverwaltung schreitet schnell voran
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
27.09.2018 - Lohnsteuer 2019
20.09.2018 - Progressionsvorbehalt-Rechner
20.09.2018 - Einkommensteuer-Vergleichsrechner
13.09.2018 - Finanzamt München
Veränderung beim Finanzamt München: Einführung der Veranlagungsstelle für Steuerfälle mit Überschusseinkünften ab 17.09.2018
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
02.08.2018 - Abgeltungsteuer / Kirchensteuer
17.07.2018 - Umsatzsteuer
Information zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Verpflegungsleistungen in Schulen und Kindertagesstätten
(PDF, 7 Seiten, 249 KB)
06.07.2018 - Steuererklärung
Anlage EÜR: Kein bürokratischer Mehraufwand für das Ehrenamt
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
29.05.2018 - Land- und Forstwirte
Vereinfachungsregelung zur Kaufpreisaufteilung bei Veräußerung von Forstflächen
Verfügung des Bayerischen Landesamts für Steuern vom 22.05.2018
16.09.2016 - Umsatzbesteuerung von Jagdgenossenschaften ab 2017
Ab 01.01.2017 ändert sich die umsatzsteuerliche Beurteilung der Jagdverpachtung durch Jagdgenossenschaften. Eine Übergangsregelung ermöglicht die Anwendung des bisherigen Rechts bis 31.12.2020. Der Antrag hierzu muss bis 31.12.2016 gestellt werden. Hierzu:
- Merkblatt zur Umsatzbesteuerung der Jagdgenossenschaften (PDF, 2 Seiten, 19 KB)
- Muster einer Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 UStG für die Jagdgenossenschaften (PDF, 1 Seite, 50 KB)
- Muster einer Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 UStG - allgemein (PDF, 1 Seite, 51 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand