Zusatzinfos am rechten Rand
Muss ich im Ruhestand Steuern zahlen?
Mit dem Alterseinkünfte-Rechner können Seniorinnen und Senioren selbst prüfen, ob sie eine Einkommensteuererklärung abgeben und Einkommensteuer zahlen müssen.
Gleich auf Nummer sicher gehen ...
... und die Steuern exakt bei Fälligkeit automatisch vom Bankkonto abbuchen lassen.
Infos zum SEPA-Lastschriftmandat und Teilnahmeerklärung zum Download
Hauptinhaltsbereich
Aktuelles
Neues aus dem Steuerrecht und der Steuerverwaltung
Wichtige Neuerungen für Ihre Steuererklärung
- Belege nur noch nach Aufforderung durch das Finanzamt einreichen
- Steuererklärungen und Anlagen EÜR sowie AVEÜR/AVSE für Ihr Unternehmen nur noch elektronisch authentifiziert übermitteln
- Jetzt registrieren unter www.elster.de!
- Die Registrierung bei Mein ELSTER - Übersicht (PDF, 31 Seiten, 2,5 MB)
- Registrierung bei Mein ELSTER - Videoanleitung auf YouTube
06.12.2019 - Steuererklärung 2019
Füracker: Einkommensteuererklärung 2019 wird einfacher!
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
04.12.2019 - elektronische Kassensysteme
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern
03.12.2019 - Abgabenordnung
Aussetzung der Vollziehung wegen ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO in Verbindung mit § 238 Absatz 1 Satz 1 AO
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 27.11.2019
03.12.2019 - Unentgeltliche Wertabgaben und Sachentnahmen
Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 02.12.2019
28.11.2019 - Abgabenordnung
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) - Ergänzende Informationen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
28.11.2019 - Abgabenordnung
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
22.11.2019 - Umsatzsteuer
Erteilung einer neuen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer durch die niederländische Steuer-und Zollverwaltung an dort registrierte Einzelunternehmer zum 1. Januar 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
21.11.2019 - Progressionsvorbehalt-Rechner
Der Progressionsvorbehalt-Rechner wurde auf den Veranlagungszeitraum 2020 erweitert.
Service des Bayerischen Landesamts für Steuern
21.11.2019 - Lohnsteuer 2020
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2020 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
Information des Bundesfinanzministeriums
20.11.2019 - Einkommensteuer
Ertragsteuerliche Behandlung von Heil- und Heilhilfsberufen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
20.11.2019 - Einkommensteuer
Zweifelsfragen zu § 6 Absatz 3 EStG
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
20.11.2019 - Reisekosten
Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
18.11.2019 - Umsatzsteuer
Umsatzsteuer; Gesonderte Prüfung möglicher größerer Wettbewerbsverzerrungen bei § 2b Abs. 3 Nr. 2 UStG
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14.11.2019
13.11.2019 - Einkommensteuer
Einkünfte aus inländischen öffentlichen Kassen im Sinne des § 49 Absatz 1 Nummer 4 Buchstabe b EStG; Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
13.11.2019 - Internationales Steuerrecht
Folgen des EuGH-Urteils vom 26. Februar 2019, Wächtler, C-581/17
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
11.11.2019 - beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer
Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM); Abruf der Lohnsteuerabzugsmerkmale im ELStAM-Verfahren für gemäß § 1 Absatz 4 EStG beschränkt einkommensteuerpflichtige Arbeitnehmer ab dem 1. Januar 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 07.11.2019
07.11.2019 - elektronische Kassensysteme
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
30.10.2019 - DBA Schweiz
15.10.2019 - Einkommensteuer
Vorsorgeaufwendungen; Aufteilung eines einheitlichen Sozialversicherungsbeitrags (Globalbeitrag); Anpassung der Aufteilungsmaßstäbe für den Veranlagungszeitraum 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
14.10.2019 - Auslandstätigkeit
Steuerbefreiung des Kaufkraftausgleichs; Gesamtübersicht der Kaufkraftzuschläge - Stand: 1. Oktober 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
02.10.2019 - Abgabenordnung
Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 27.09.2019
25.09.2019 - Elektronische Registrierkassen
Füracker: Geforderte Fristverlängerung bei der Umstellung von Registrierkassen kommt
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
19.09.2019 - Abgeltungsteuer
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer; Ergänzung des BMF-Schreibens vom 18. Januar 2016 (BStBl I S. 85)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 16.09.2019
19.09.2019 - Umsatzsteuer
Einstufung einer juristischen Person des privaten Rechts als sonstige Einrichtung des öffentlichen Rechts im Sinne des Art.s 13 MwStSystRL; EuGH-Rs. C-174/14, Saudaçor
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
18.09.2019 - Einkommensteuer
Ermittlung des steuerpflichtigen Veräußerungsgewinns bei Entnahme aus einem Betriebsvermögen (§ 23 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 3 Satz 3 EStG)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 03.09.2019
18.09.2019 - Lohnsteuerbescheinigung ab 2020
Ausstellung von elektronischen Lohnsteuerbescheinigungen für Kalenderjahre ab 2020; Ausstellung von Besonderen Lohnsteuerbescheinigungen durch den Arbeitgeber ohne maschinelle Lohnabrechnung für Kalenderjahre ab 2020
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 09.09.2019
23.07.2019 - Abgabenordnung
Meldepflicht für elektronische Kassensysteme – Vordruck abwarten
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern
12.07.2019 - Steuererklärung 2018
31. Juli ist Stichtag zur Abgabe
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
10.07.2019 - Steuererklärung 2018
Steuererklärungsfristen, Fristverlängerungen und Vorabanforderung für 2018
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern
01.07.2019 – Ausbildung
Füracker: Jetzt noch Online anmelden
Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
15.05.2019 - Alterseinkünfte-Rechner
Die Formulare für das Kalenderjahr 2020 wurden bereitgestellt.
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern
14.05.2019 - Land- und Forstwirte
Tarifvergünstigung für Einkünfte aus außerordentlichen Holznutzungen in der Forstwirtschaft gemäß § 34b EStG
Schreiben des Bundesfinanzministeriums (PDF, 222 KB)
14.05.2019 - Umsatzsteuer
Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr; sog. Doppelverkaufssystem
Verfügung vom 08.05.2019
08.04.2019 - Umsatzsteuer
Steuersatz des Subunternehmers im genehmigten Linienverkehr mit Bussen Verlängerung der Übergangsregelung bis 31.12.2019
Verfügung vom 27.03.2019
28.02.2019 - Bürgerbefragung
Wie zufrieden sind Sie mit "Ihrem" Finanzamt?
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
26.02.2019 - Land- und Forstwirtschaft
Nichtbeanstandungsgrenzen für unbare Altenteilsleistungen für Einzelpersonen und Altenteilerehepaare
14.02.2019 - Wichtiger Hinweis
Das Bayerische Landesamt für Steuern warnt vor „falschen“ Finanzbeamten
Pressemitteilung des Bayerischen Landesamts für Steuern
16.09.2016 - Umsatzbesteuerung von Jagdgenossenschaften ab 2017
Ab 01.01.2017 ändert sich die umsatzsteuerliche Beurteilung der Jagdverpachtung durch Jagdgenossenschaften. Eine Übergangsregelung ermöglicht die Anwendung des bisherigen Rechts bis 31.12.2020. Der Antrag hierzu muss bis 31.12.2016 gestellt werden. Hierzu:
- Merkblatt zur Umsatzbesteuerung der Jagdgenossenschaften (PDF, 2 Seiten, 19 KB)
- Muster einer Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 UStG für die Jagdgenossenschaften (PDF, 1 Seite, 50 KB)
- Muster einer Optionserklärung nach § 27 Abs. 22 UStG - allgemein (PDF, 1 Seite, 51 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand