Zusatzinfos am rechten Rand
Für Ihren persönlichen Besuch beachten Sie bitte die Öffnungszeiten unseres Servicezentrums!
Zeiten, in denen Sie uns telefonisch am besten erreichen
- Montag - Donnerstag:
8.00 - 12.00 und
13.00 - 15.00 Uhr - Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass ein Teil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilzeitbeschäftigt ist.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, wenn Ihr(e) Ansprechpartner(in) ggfs. auch zu den genannten Zeiten nicht vollumfänglich erreichbar ist.
Telefonische Auskünfte
Die Telefon- und E-Mail-Services der Steuerverwaltung beantworten Ihre allgemeinen Fragen rund um das Steuerrecht.
24 Stunden täglich
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Schützen Sie Ihre Daten!
Hauptinhaltsbereich
Erster Besuch im Servicezentrum München
Damit Sie sich gleich bei Ihrem ersten Besuch im Servicezentrum bestmöglich zurecht finden, haben wir nachstehend die wichtigsten Tipps und Fragen hierzu für Sie zusammen gestellt.
- Wie ist das Servicezentrum organisiert?
- Welcher Besprechungsplatz ist für mich zuständig?
- Wie finde ich "meinen" Besprechungsplatz?
- Wann kann ich mit den kürzesten Wartezeiten rechnen?
- Schwerbehinderte und Schwangere
- Besprechung im Einzelzimmer?
- Ich benötige kein Gespräch, sondern will nur etwas abgeben
- Ich benötige einen Vordruck
- Steuerberatung?
- Häufig gestellte Fragen
Wie ist das Servicezentrum organisiert?
Das Servicezentrum verfügt über einen Informationsschalter und zahlreiche Serviceplätze
Am Informationsschalter werden
- allgemeine Auskünfte erteilt
- Vordrucke und Informationsmaterial ausgegeben
- Steuererklärungen entgegengenommen
Bei umfangreicheren Sachverhalten werden Sie an die Serviceplätze weitergeführt:
An den Serviceplätzen bearbeiten erfahrene Steuerbeamte Ihre Anliegen.
Welcher Besprechungsplatz ist für mich zuständig?
Wir setzen an allen Besprechungsplätzen qualifizierte Bearbeiterinnen und Bearbeiter ein. Bitte ziehen Sie im Eingangsbereich links eine Aufrufnummer aus dem Automaten. Anschließend nehmen Sie im Wartebereich Platz. Auf den drei Anzeigetafeln am Aufzug können Sie verfolgen, wann Sie an der Reihe sind.
Auf der Rückseite der Kinderecke ist ein Heißgetränkeautomat für Sie aufgestellt.
Wie finde ich "meinen" Besprechungsplatz?
Die 26 Besprechungsplätze sind in alphabetischer Reihenfolge mit Buchstaben bezeichnet. Auf den Anzeigetafeln wird neben Ihrer Aufrufnummer der für Sie zuständige Bearbeitungsplatz durch den entsprechenden Buchstaben angezeigt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus personellen Gründen die Zahl der besetzten Plätze dem Bedarf anpassen.
Wann kann ich mit den kürzesten Wartezeiten rechnen?
Besonders lange Wartezeiten ergeben sich immer an Fenstertagen und ähnlich "günstig gelegenen" Tagen, sowie direkt vor und während der Schulferienzeiten (außer Sommerferien). Vor allem vormittags zwischen 10.30 Uhr und 13.00 bilden sich häufig lange Warteschlangen. Versuchen Sie also bitte Ihren Besuch im Servicezentrum nach Möglichkeit zu anderen Zeiten zu planen.
Schwerbehinderte und Schwangere
Bitte geben Sie an der Informationstheke Bescheid. Ihre Aufrufnummer wird dann vorgezogen.
Besprechung im Einzelzimmer?
Auf Wunsch können Besprechungen auch in einem Einzelzimmer stattfinden.
Bitte ziehen Sie ganz normal eine Aufrufnummer. Wenn Sie an der Reihe sind, geben Sie Ihrem Bearbeiter Bescheid.
Ich benötige kein Gespräch, sondern will nur etwas abgeben
Sie können an der Informationstheke jederzeit Schriftstücke, Erklärungen oder Anträge abgeben. Dafür brauchen Sie keine Aufrufnummer zu ziehen.
Ich benötige einen Vordruck
Die wichtigsten Vordrucke liegen im Eingangsbereich aus. Auch an der Informationstheke erhalten Sie Vordrucke.
Sie können aber auch in unserer
Rubrik Formulare
den gewünschten Vordruck selbst herunterladen und ausdrucken.
Steuerberatung?
Das Servicezentrum hat die Aufgabe, alle Bürger, die persönlich ins Servicezentrum kommen, zentral und möglichst zügig zu betreuen. Zum Ausfüllen Ihrer Steuererklärung und zur Steuerberatung sind wir nicht befugt.
Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an die Angehörigen der steuerberatenden Berufe.
Häufig gestellte Fragen
Wenn Sie eine allgemeine Frage haben, sehen Sie bitte auch in unserer Sammlung der häufig gestellten Fragen und Antwortennach, vielleicht werden Sie dort schon fündig!
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand