Zusatzinfos am rechten Rand
Anschrift Dienststelle Memmingen
Finanzamt Memmingen-Mindelheim
Bodenseestraße 6
87700 Memmingen
Anschrift Dienststelle Mindelheim
Finanzamt Memmingen-Mindelheim
- Außenstelle Mindelheim -
Bahnhofstraße 16
87719 Mindelheim
Öffnungszeiten Servicezentren
Dienststelle Memmingen
Dienststelle Mindelheim
- Mo - Do: 7.30 - 12.30 Uhr
- 1. Donnerstag im Monat
13.30 - 17.00 Uhr - Fr.: 7:30 - 12:00 Uhr
Telefon
- Memmingen: 08331 608-0
- Mindelheim: 08331 608-0
- Durchwahlnummern
Telefax
- Memmingen: 08331 608-165
- Mindelheim: 08331 608-800
-
Memmingen: poststelle.fa-mm@
finanzamt.bayern.de - Mindelheim: poststelle.fa-mn@...
ELSTER: Ihr Online-Finanzamt
BayernPortal
Hauptinhaltsbereich
Liste der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler seit 1994
Folgende Künstlerinnen und Künstler haben in den Räumen der Außenstelle Mindelheim seit dem Jahr 1994 ihre Werke der Öffentlichkeit präsentiert:
Nr | Künstler | Ausbildung/Berufliche Tätigkeit | Techniken |
---|---|---|---|
1. | Oswald Latza, Mindelheim |
Kunsterzieher beim Maristenkolleg in Mindelheim | Holzschnittzyklen zur
"Carmina Burana" und zum "Canto General" von Pablo Neruda |
2. | Sigrid Antonie Dietz, Mindelheim |
Malerin und Lyrikerin und Erfinderin der "Psychonauten" |
Öl- und Acrylbilder, Aquarelle, Mischtechniken |
3. | Erwin Holzbaur, Mindelheim |
akadem. Kunstmaler, Heimat- pfleger, Archivar, Leiter des Heimatmuseums |
Ölbilder und Aquarelle, Rohrfeder- u. Tuschpinselzeichnungen, Kreide-, Bleistift- und Graphitzeichnungen |
4. | Sonja Latza, Mindelheim |
Pflanzen | |
5. | Professor Hilda Sandtner, Mindelheim |
akadem. Kunstmalerin und Meisterschülerin bei Prof. Oberberger, Kunsterzieherin, Dozentin und bis zur Emeritierung Inhaberin des Lehrstuhls für Kunsterziehung an der Universität Augsburg, Gründerin und Leiterin des weltbekannten Mindelheimer Textilmuseums | Reisebilder aus Venedig, Pusan und der Türkei, Gouachetechnik |
6. |
Franz Epple, Türkheim |
Grafiker, Mitarbeiter der Mindelheimer Museen, Inhaber der Galerie Epple in Türkheim |
Tuschezeichnungen |
7. |
Malergruppe Kirchheim:
Rosemarie Demmler Dieter Fischer Helga u. Max Ruf Franz Scherer Renate Schremmer Hans Teindl Emil Teuchmann |
Autodidakten | Aquarelle, Pastelle, Ölbilder |
8. |
Herta Hron, Mindelheim |
Autodidaktin | Aquarelle |
9. |
Helmut Mayer, Landsberg/Lech |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, Kunsterzieher, u. a. an der Deutschen Schule in Mailand | Radierungen |
10. |
Elisabeth Hak, Mathilde Kuchelmeister, Rottweil/Neckar |
Autodidaktinnen | Öl- und Acrylbilder, Aquarelle, Mischtechniken |
11. | Hans-Jürgen Reichelt, Dresden |
Restaurator für Wandmalerei, autodidaktisches Erarbeiten der Aquatintatechnik zur druckgraphisch-künstl. Dokumentation der letzten alten Bauernhäuser im mittleren Erzgebirge | Radierungen, Kunstkatalog zur Jubiläumsausstellung im "Alten Rentamt" Mindelheim, Kunstkarten |
12. |
Auguste Seider, Dirlewang |
Autodidaktin, Schülerin des Bad Wörishofer Kunstmalers Rudolf Hoßfeld | Aquarelle, Ölbilder, Mischtechniken |
13. |
Renate Kinzhofer, Windach |
Autodidaktin | Aquarelle, Ölbilder, Collagen, Mischtechniken |
14. |
Joachim Feldmeier, Denklingen |
Kunsterzieher in Kaufbeuren | Holzschnitte in neuer Technik |
15. |
Erwin Holzbaur, Mindelheim |
akadem, Kunstmaler, Heimatpfleger, Archivar, Leiter des Heimatmuseums |
Jugendwerke
1937 - 1949 |
16. |
Lucia Rothe, Türkheim |
Autodidaktin, Schülerin des Bad Wörishofer Kunstmalers Rudolf Hoßfeld |
Aquarelle, Ölbilder, Mischtechniken, u.a. auch aus Kalifornien und Italien |
17. |
Dorothea Schrade Illereichen-Altenstadt |
|
Ölbilder, Gouachen, Zeichnungen, |
18. |
Ute Schwarz Bad-Wörishofen |
|
Phantasien mit Wachs und Farben Batik- und Acrylmalerei |
19. |
Reinhard Reichl Amberg |
Autodidakt |
Bleistiftzeichnungen Aquarelle Mischtechniken |
20. |
Professor Malte Sartorius Braunschweig und Altea/Spanien |
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Karl Rössing; Professur an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig 1963 – 1999; Nationale und Internationale Kunstpreise; Ausstellungen u.a. in Berlin, Madrid, Frankfurt, Hannover, Paris, London München |
Radierungen und Lithografien aus vier Jahrzehnten |
21. | Karl Egger Türkheim |
Autodidakt | Ölbilder |
22. |
Dirlewanger Maler Franz Bollhagen, |
Autodidakten und Kunstmaler | Ölbilder, Aquarelle u. Mischtechniken |
23. |
Helga Ruf Maximilian Ruf Renate Schremmer Kirchheim |
Autodidakten | Aquarelle, Pastelle, Seidenmalerei |
24. |
Professor Erwin Birnmeyer Kaufbeuren, Köszeg/Ungarn |
Studium Kunsterziehung, Malerei, Kunstgeschichte an der
Universität München bei Prof. Hans Sedlmayer Drei Semester in Florenz, Rom u. Mailand Kunst- u. Musiklehrer am Deutschen Gymnasium in Athen Kunstlehrer am Gymnasium Istanbul Professur für Kunstgeschichte an der Universität Istanbul Kunstlehrer am Gymnasium Kaufbeuren Kulturpreisträger der Stadt Kaufbeuren |
Ölbilder, Aquarelle, Federzeichnungen |
25. | Erika Demmeler, Krumbach | Autodidaktin | Aquarelle |
26. |
Antal Marosfalvi, Szombathely, West-Ungarn |
|
Altmeisterliche Ölbilder |
27. |
Valter Torjay, Szombathely, West-Ungarn |
Werke in Privatsammlungen in Ungarn, Deutschland, Österreich, Belgien u. Kanada Webseite im Internet: |
Ölbilder, Monotypien, Federzeichnungen |
28. | Alfred Pohl, Göttingen |
|
Farbholzschnitte, Farbradierungen |
29. |
Erwin Holzbaur, Mindelheim |
akadem. Kunstmaler, Leiter des Heimatmuseums, Meisterschüler von Prof. Hermann Kaspar | Zeichnungen und Skizzen aus 25 Jahren |
30. |
Otto Epple, (1901 – 1993) Türkheim |
Kunstmaler der „verlorenen Generation“ im Stil des „Expressiven Realismus“ | Ausstellung „Nah u. fern“ Aquarelle u. Ölbilder von Landschaften in spätimpressionistischer u. nachexpressionistischer Form |
31. |
Franz Epple, Türkheim |
Museumspfleger, Grafiker u. Galerist | Ausstellung „Einblicke - Ausblicke – Durchblicke“ abstrakte Grafiken |
32. |
Detlef Willand, Hirschegg/ Kleinwalsertal |
Grafiker u. Holzschneider mit inländischen u. ausländischen Auszeichnungen | Holzschnitte, Holzschnittbücher, Kataloge, Kunstkarten |
33. |
Gabriele Ritter, Mindelheim |
Kunsterzieherin, Dozentin an der Volkshochschule | Aquarelle, Pastelle, Mischtechniken |
34. |
Hubert Schwank, Mindelheim |
Malermeister und Mitglied der alteingesessenen Mindelheimer Künstlerfamilie Schwank | Ölbilder, Acryl, Aquarelle |
35. |
Georg Schwank sen., (1878 – 1938), Mindelheim Georg Schwank, (1910 – 1985) Mindelheim Albert Schwank, (1929 – 2002) Mindelheim |
Malermeister und Mitglieder der alteingesessenen Mindelheimer Künstlerfamilie Schwank | Ölbilder, Acryl, Pastelle, Aquarelle, Collagen |
36. |
Hans Boesen, Mindelheim |
Autodidakt | Landschaftsaquarelle |
37. |
Franz Xaver Holzbaur (1845 – 1912) Ernst Georg Holzbaur, (1884 – 1961) |
Malermeister und Mitglieder der alteingesessenen Mindelheimer Künstlerfamilie Holzbaur | Ölbilder, Aquarelle, Pastelle, Kohle-, Rötel- u. Bleistift-zeichnungen |
38. |
Maria Farkas, Kempten |
Akadem. Studium an der Münchner Kunstakademie bei Prof. Franz Nagel; Kunsterzieherin; Leitung des Kemptener Kunstkabinetts |
Ölbilder, Aquarelle |
39. |
Wilhelm Ullmann, Attenhausen |
Werbegrafiker |
Landschaftsaquarelle, Karikaturen, feder- u. Kohle-zeichnungen |
40 | Dr. phil. Magdalena Willems-Pisarek | Diplom der Kunstakademie Warschau 1998; Promotion als Philosophin der Un iversität Warschau 2003; Kulturpreis des Landkreises Ostallgäu 2004; Thomas-Dachser-Gedenkpreis der 56. Kunstausstellung der Allgäuer Festwoche | Federzeichnungen; Farbbil-der in Öl-Wachs-Technik; Pastelle |
41 |
Irene Gehrke Ellen Hennessen Inge Hussel Michaela Rieger Gabriele Ritter Ute Schwarz |
Kunsterzieher Autodidakten |
„Ideenzauber“ verschiedene Techniken |
42 |
Joachim Feldmeier, Fuchstal-Asch |
Studium an der Universität München (1970 – 1972) Seit 1974 Lehramt an der Staatl. Realschule Kaufbeuren für die Fächer Kunsterziehung, Techn. Zeichnen und Werken Bis 1983 künstlerisches Schaffen in allen Techniken Seit 1983 intensive Arbeit in der Kunst des Holzschneidens; Weiterentwicklung des Holzschnitts |
Holzschnitte in alter u. neuer Technik |
43 |
Werner Wittig, Radebeul bei Dresden |
|
Holzschnitte, Holzrisse, Farbholzrisse |
44 |
Auguste Seider Erika Rothfelder Dirlewang |
Autodidakten | Aquarelle, Acrylbilder, Mischtechniken |
45 |
Reinhard Reichl Amberg |
Autodidakten | Zeichnungen, Aquarelle |
46 |
Helmut Mayer (1935-2003) Landsberg / Lech |
Studium an der Akademie der bildenden Künste in München; Kunsterzieher, u.a. an der Deutschen Schule in Mailand | Radierungen, Ölbilder, Kohle- und Bleistiftzeichnungen, Aquarelle |
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand