Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
26.11.2019
Finanzverwaltung fest in Frauenhand
(PDF - 5510 KB) [...]
29.10.2018
Ein wichtiger Baustein in der Finanzverwaltung
(PDF - 2527 KB) [...]
20.10.2018
Ansbach wird immer mehr zum Finanzmittelpunkt Bayerns
(PDF -
1819 KB) [...]
22.09.2018
Aha-Effekt bei sehnsüchtig erwarteter Einweihung
(PDF - 393 KB) [...]
Hauptinhaltsbereich
Abschlussfeier 2004
Festakt für die Absolventinnen und Absolventen der Steuer- sowie Regierungssekretärprüfung 2004
Fast geschlossen kehrten am 12. November 2004 die 201 erfolgreichen
Absolventinnen und Absolventen der Steuer- sowie Regierungssekretärprüfung 2004
an die Landesfinanzschule Bayern zurück, um im Rahmen eines Festaktes aus den
Händen des Staatssekretärs Franz Meyer ihre Prüfungszeugnisse entgegenzunehmen.
Die frischgebackenen Finanzwirte und Verwaltungswirte wurden von mehr als 200
Angehörigen bzw. Bekannten aus ganz Bayern begleitet.
Der Leiter der Landesfinanzschule Bayern, Herbert Bürner, konnte auch zahlreiche
Ehrengäste begrüßen, neben dem Staatssekretär im Bayer. Staatsministerium der
Finanzen Franz Meyer u.a. den Landtagsabgeordneten Klaus Dieter Breitschwert und
die Präsidenten der Oberfinanzdirektion Nürnberg sowie einiger
Bezirksfinanzdirektionen.
Einem gekonnt inszenierten Grußwort von drei Jahrgangsvertretern der Absolventen
folgte die Festrede des Staatssekretärs.
Nach der Ehrung bewährter Dozenten der Landesfinanzschule Bayern überreichte
Staatssekretär Franz Meyer zunächst an die Prüfungsbesten die Zeugnisse zusammen
mit einem Buchgeschenk.
Weiteres Highlight am Ende der Feier war ein vorzügliches Festbuffet,
angerichtet durch den von der Fa. Kiefer geführten Verpflegungsbetrieb der
Landesfinanzschule Bayern. Anschließend feierten noch viele junge Damen und
Herren ihren Erfolg ausgelassen bis in den nächsten Morgen.
Ansprachen und Konzert
Musikalisch umrahmt wurde die Abschlussfeier von dem Klarinettenkonsort des Ansbacher Gymnasiums Carolinum unter der Gesamtleitung von Frau Wächtler.
Schulleiter Bürner hob den Stolz der ehemaligen „Trainer“ der Landesfinanzschule Bayern auf die Leistungen der Absolventen hervor. Diese hätten die entscheidenden „Punktespiele“ gewonnen. Im weiteren Berufsleben fit könne aber nur bleiben, wer das Fortbildungsangebot nutze. Herr Bürner verwies insofern auch auf elektronische Lernprogramme, in deren Entwicklung die Landesfinanzschule neben den Fortbildungsseminaren eine wichtige zukunftsorientierte Aufgabe sehe.
Gekonnt setzten sich drei Vertreter der Absolventen mit ihrem Grußwort in Szene. Tanja Klier, Bernhard Hübner und Theresia Ludwig schwelgten in amüsanten Erinnerungen an die Ausbildungszeit, im Kontrast zur Wirklichkeit der jetzigen 42 Stunden-Woche in der Dienststelle!
Staatssekretär Meyer betonte, dass durch das Zusammenwachsen der EU auch die Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten im Steuerbereich intensiviert werden müsse. Es gelte für die Steuerpolitik der kommenden Jahre ein mit den EU-Vorgaben abgestimmtes, langfristig bestandsfähiges Steuerkonzept zu entwickeln. Ferner stellte Herr Meyer die in der Finanzverwaltung vor allem auf mittlerer Ebene geplanten Strukturreformen vor.
Ehrungen
Diesmal wurden vier pädagogisch besonders bewährte nebenamtliche Lehrkräfte sowie ein erst kürzlich in den Ruhestand getretener, langjähriger hauptamtlicher Dozent der Landesfinanzschule Bayern geehrt. Zum Zeichen der Anerkennung ihres besonderen Engagement erhielten alle ein kleines Präsent:
(v.l.n.r.) Herr Wagner, Herr Köhner, Frau Wagner, Herr Barth und Herr Schmohl zusammen mit Herrn Bürner und Staatssekretär Meyer
Die Leistungen der fünf Prüfungsbesten der Steuersekretärprüfung – die Beste mit der Note „sehr gut“! -
(v.l.n.r. Staatssekretär Meyer, Herr Killinger, Herr Bürner, Frau Berchthold, Herr Dippner, Frau Pietzowski, Frau Martin, Frau Spreiter)
sowie der zwei Prüfungsbesten der Regierungssekretärprüfung (v.l.n.r. Frau
Hilpert, Frau Sticht und Staatssekretär Meyer)
unterstrich Staatssekretär Meyer durch die Aushändigung eines Buchgeschenkes.
Festbuffet
Am Ende der Feier genossen alle Teilnehmer das von der Fa. Kiefer den Verpflegungsbetrieb der LFS Bayern angerichtete Festbuffet.
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand