Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
26.11.2019
Finanzverwaltung fest in Frauenhand
(PDF - 5510 KB) [...]
29.10.2018
Ein wichtiger Baustein in der Finanzverwaltung
(PDF - 2527 KB) [...]
20.10.2018
Ansbach wird immer mehr zum Finanzmittelpunkt Bayerns
(PDF -
1819 KB) [...]
22.09.2018
Aha-Effekt bei sehnsüchtig erwarteter Einweihung
(PDF - 393 KB) [...]
Hauptinhaltsbereich

Menschen mit Behinderung
Im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen liegt die Beschäftigungsquote schwerbehinderter Menschen deutlich oberhalb der gesetzlichen Pflichtquote. Besondere Bedeutung kommt dabei einer den Menschen mit Behinderung Rechnung tragenden Aus- sowie Fortbildung zu.
Die Landesfinanzschule Bayern hat insofern einen wichtigen Beitrag zu leisten. Ihr Engagement für Menschen mit Behinderung wurde 2009 vom Freistaat Bayern mit einer Auszeichnung anerkannt.
Pädagogisch-didaktische Unterstützung
Frühzeitig vor dem Beginn der fachtheoretischen Ausbildungslehrgänge klärt die Landesfinanzschule Bayern mit den Einstellungsbehörden und ggf. Einrichtungen der Berufsförderung besondere räumliche Anforderungen in den Lehrsälen und Gästehäusern sowie die Notwendigkeit technischer Hilfsmittel ab. Dabei hat es sich je nach Behinderung auch bewährt, dass Einstellungsbewerber/innen bereits vor Ausbildungsbeginn ihre künftige Ausbildungsstätte vor Ort kennenlernen.
Für sehbehinderte Anwärter/innen und Seminarteilnehmer/innen wird die erforderliche technische Gerätschaft und Software installiert: vom Bildschirmlesegerät bis zur Braillezeile und Sprachausgabe. Lernprogramme in der Aus- und Fortbildung sind auch als barrierefreie Version abrufbar.
Eine fest bestimmte Lehrkraft ist Ansprechpartner für alle während der mehrmonatigen Ausbildungslehrgänge auftretenden Probleme von Anwärtern/Anwärterinnen mit Behinderung. Der Ansprechpartner ist insbesondere geschult im Umgang mit der Hard- und Software für Sehbehinderte.
Bauliche Einrichtungen und sonstiger Service

Zum Zentralgebäude sowie zur Mensa und Cafeteria besteht ein barrierefreier Zugang.
Alle Stockwerke im Zentralgebäude, in den Gästehäusern und der Mehrzweckhalle sind mittels Aufzügen erreichbar.
In den Sanitärbereichen sind WCs für Rollstuhlfahrer vorhanden.
In den Gästehäusern 1 und 3 (vorübergehend Umbau bedingt seit Mai 2018 keine) befinden sich besonders an die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern angepasste Appartements.
Nach Abschluss der voraussichtlich bis Oktober 2018 laufenden Umbauarbeiten im Gästehaus 3 werden dort 12 entsprechende Appartements eingerichtet sein. Die künftig 16 barrierefreien Appartements (4 im Gästehaus 1 und 12 im Gästehaus 3) verfügen u.a. über eine spezifische Nasszelle, ein elektrisch verstellbares Bett, elektrisch zu öffnende Fenster sowie Notruf am Bett und im Bad. Der Gast mit Behinderung kann auf reservierten Stellplätzen parken, zum Teil direkt vor dem Appartement.
Über automatische Eingangstüren gelangt er zum Zimmer.
Auch bei nur kurzzeitigen Fortbildungsseminaren berücksichtigt die Landesfinanzschule Bayern diskret individuelle Wünsche der Unterbringung der Teilnehmer/innen: von der Reservierung eines bestimmten Einzelzimmers mit Nasszelle bis zur Unterbringung gemeinsam mit einer Begleitperson.
Lebensmittelunverträglichkeiten
Je nach Erfordernis bereitet der Cateringbetrieb individuelle Speisen zu. Sie erreichen die Küchenleitung
für erforderliche Vorabsprachen unter der Telefonnummer
0981 1802-1437.
Gerne stellen wir bei Bedarf auch den Kontakt zu örtlichen Pflegeeinrichtungen her und organisieren erforderliche Arztfahrten.
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand