Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
26.11.2019
Finanzverwaltung fest in Frauenhand
(PDF - 5510 KB) [...]
29.10.2018
Ein wichtiger Baustein in der Finanzverwaltung
(PDF - 2527 KB) [...]
20.10.2018
Ansbach wird immer mehr zum Finanzmittelpunkt Bayerns
(PDF -
1819 KB) [...]
22.09.2018
Aha-Effekt bei sehnsüchtig erwarteter Einweihung
(PDF - 393 KB) [...]
Hauptinhaltsbereich
E-Learning an der Landesfinanzschule Bayern
An der Landesfinanzschule Bayern werden seit 1998 Lernprogramme entwickelt und eingesetzt. Die Programme dienen der Vor- oder Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen sowohl der Aus- als auch der Fortbildung (Blended Learning).
In der letzten Zeit wurden folgende Lernprogramme fertiggestellt und eingesetzt:
Lernprogramm „Gewinnermittlung“: Das Lernprogramm besteht aus insgesamt 9 Modulen. Unterrichtsgegenstand sind die Gewinnermittlungen nach § 4 Abs. 1 EStG mittels Bilanz und nach § 4 Abs. 3 EStG mittels Einnahmeüberschussrechnung. |
![]() |
Lernprogramm „Finanzkasse“: Dieses Lernprogramm besteht aus drei Modulen. Unterrichtsgegenstand sind die Organisationsstruktur einer Finanzkasse, der Umgang mit dem EDV-Programm „BiFi“ und das Auswählen und Lesen von Erhebungsabfragen. |
![]() |
Lernprogramm „Zuwendungen“: Gegenstand dieses Lernprogrammes ist die ertragssteuerliche Behandlung von Zuwendungen. |
![]() |
Lernprogramm „Internationales Steuerrecht“: Das Lernprogramm vermittelt Grundkenntnisse bei der Anwendung des Ertragssteuerrechts auf Sachverhalte mit Auslandsbezug. Es ist gekoppelt an ein entsprechendes Seminar. |
![]() |
Lernprogramm „Personengesellschaften“: Das Lernprogramm vermittelt Grundlagenwissen zu Personengesellschaften. Gegenstand sind die wichtigsten gesetzlichen Regelungen der einzelnen Gesellschaftstypen. Das Lernprogramm ist Teil eines entsprechenden Seminars. |
![]() |
Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe von kleineren Lernprogrammen, die in der Ausbildung zur Unterstützung des Lernerfolges eingesetzt werden. Diese reichen von inhaltlichen Themen bis hin zu Multiple Choice Tests.
Großen Wert legt die Landesfinanzschule Bayern auch darauf, jedes der Lernprogramme in einer barrierefreien Version verfügbar zu haben. Diese Versionen können bei der Landesfinanzschule angefordert werden.
Außerdem unterstützt die Landesfinanzschule Bayern das Bayerische Landesamt für Steuern bei der Einrichtung von Fortbildungsangeboten auf BayLern.
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand