Zusatzinfos am rechten Rand
Kontaktdaten
Anschriften
Finanzamt Lohr a. Main
Rexrothstraße 14
97816 Lohr a. Main
Stadtplan
Außenstelle Karlstadt
Gemündener Straße 3
97753 Karlstadt
Servicezentrum:
Am Schnellertor 10 gegenüber dem Bahnhof
Stadtplan
Außenstelle Marktheidenfeld
Ringstraße 24/26
97828 Marktheidenfeld
Stadtplan
Öffnungszeiten Servicezentren
Mo - Fr: 07.30-12.00 Uhr
Donnerstag: 13.00-17.00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon:
Lohr: 09352 850-0
Karlstadt: 09353 949-0
Marktheidenf.: 09391 506-0 - Durchwahlnummern
- Elektronischer Kontakt
ELSTER: Ihr Online-Finanzamt
BayernPortal
Hauptinhaltsbereich
Menschen mit Behinderung
-
Sprachregelung zur Anhebung der Pauschbeträge für Menschen mit Behinderung
(PDF, 3 Seiten, 48 KB) - Steuertipps für Menschen mit Behinderung
Broschüre des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat -
Nachweis der Behinderung, bei einem Grad der Behinderung weniger als 50, aber mindestens 20
Schreiben des Bundesfinanzministeriums
(PDF, 1 Seite, 33 KB)
Einkommensteuerliche Pauschbeträge
Abhängig vom Grad der Behinderung oder vom Vorliegen bestimmter Merkzeichen werden auf Antrag bei der Einkommensteuer gemäß § 33b EStG folgende Pauschbeträge berücksichtigt:
Pauschbeträge ab Veranlagungszeitraum 2021
Grad der Behinderung (GdB) oder Merkzeichen | Freibetrag |
---|---|
20 | 384 Euro |
30 | 620 Euro |
40 | 860 Euro |
50 | 1140 Euro |
60 | 1440 Euro |
70 | 1780 Euro |
80 | 2120 Euro |
90 | 2460 Euro |
100 | 2840 Euro |
Merkzeichen Bl oder H | 7400 Euro |
Stand: 27.11.2020
Pauschbeträge bis einschließlich Veranlagungszeitraum 2020
Grad der Behinderung (GdB) oder Merkzeichen | Freibetrag |
---|---|
25 oder 30 | 310 Euro |
35 oder 40 | 430 Euro |
45 oder 50 | 570 Euro |
55 oder 60 | 720 Euro |
65 oder 70 | 890 Euro |
75 oder 80 | 1060 Euro |
85 oder 90 | 1230 Euro |
95 oder 100 | 1420 Euro |
Merkzeichen Bl oder H | 3700 Euro |
Stand: 27.11.2020
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand