Zusatzinfos am rechten Rand
Dienststelle Nördlingen
Finanzamt Nördlingen
Tändelmarkt 1
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 215-0
Durchwahlnummern
Fax: 09081 215-1010
Dienststelle Donauwörth
Finanzamt Nördlingen
- Außenstelle Donauwörth -
Sallingerstraße 2
86609 Donauwörth
Telefon: 09081 215-0
Durchwahlnummern
Fax: 09081 215-2510
Öffnungszeiten Servicezentren
Dienststelle Nördlingen
-
Montag - Freitag:
7.30 - 12.30 Uhr -
Außer im August, September und
Oktober zusätzlich am Donnerstag:
13.30 - 17.30 Uhr
Dienststelle Donauwörth
-
Montag - Freitag:
7.30 - 12.30 Uhr -
Außer im August, September und
Oktober zusätzlich am Donnerstag:
13.30 - 17.30 Uhr
ELSTER: Ihr Online-Finanzamt
BayernPortal
Hauptinhaltsbereich
Juristische Personen des öffentlichen Rechts
Neuregelung zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ab spätestens 1. Januar 2025, § 2b UStG
Die Umsatzbesteuerung bei der öffentlichen Hand wurde in § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) neu gefasst. Dessen verpflichtende Anwendung wurde mit dem Jahressteuergesetz 2022 nochmals vom 01.01.2023 um weitere zwei Jahre auf den 01.01.2025 verschoben. Die Erklärung zur Fortführung der bisherigen Regelung in § 2 Abs. 3 UStG in der am 31. Dezember 2015 geltenden Fassung gilt – sofern sie nicht bereits widerrufen wurde oder wird – ohne weiteres Zutun fort (§ 27 Abs. 22a Satz 1 UStG).
Anlässlich der Einführung des § 2b UStG hat das Bayerische Landesamt für Steuern in den letzten Jahren immer wieder Online-Vorträge zu den Grundzügen der Umsatzbesteuerung bei der öffentlichen Hand angeboten. Die (aktualisierten) Präsentationsfolien zu den Vorträgen finden Sie nachstehend auf dieser Seite. Darin wird ein erster Überblick zur neuen Rechtslage gegeben. Zunächst werden die Grundzüge des neuen § 2b UStG erläutert und ein Vergleich zur bisherigen Rechtslage gezogen. Daran anschließend werden die Grundlagen weiterer in diesem Zusammenhang relevanter Vorschriften, wie etwa die Kleinunternehmerregelung, der Vorsteuerabzug oder Leistungen mit Auslandsbezug kurz vorgestellt.
-
Informationsveranstaltung für kleine juristische Personen des öffentlichen Rechts zur Einführung von § 2b UStG
Vortragsfolien des Bayerischen Landesamts für Steuern (PDF, 46 Seiten, 2,5 MB)
Weitere Informationen zur Besteuerung der öffentlichen Hand
- Häufig gestellte Fragen - Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand (§ 2b UStG)
-
Ertrags- und Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
Broschüre des Bayerischen Landesamts für Steuern (PDF, 16 Seiten, 271 KB) -
Merkblatt für Jagdgenossenschaften
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern (PDF, 2 Seiten, 25 KB) -
Merkblatt Umsatzbesteuerung von in Schulen erbrachten Leistungen unter Geltung des § 2b UStG
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern (PDF, 7 Seiten, 224 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand