Zusatzinfos am rechten Rand
Öffnungszeiten Servicezentrum,
Deroystraße 12:
- Montag - Mittwoch:
7.30 - 16.00 Uhr - Donnerstag:
10.00 - 18.00 Uhr - Freitag:
7.30 - 12.30 Uhr
Wichtiger Hinweis zum Besuch des Servicezentrums
Weitere Infos zum Servicezentrum
Telefonische Erreichbarkeit
- Vermittlung: 089 1252-0
- Durchwahlnummern der einzelnen Arbeitsbereiche
Anschrift Fax E-Mail
ELSTER: Ihr Online-Finanzamt
BayernPortal
Hauptinhaltsbereich
Zinsinformationsverordnung (ZIV)
Auch die Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte steht grundsätzlich dem Wohnsitzstaat des Empfängers zu. Die Richtlinie 2003/48/EG des Rates der Europäischen Union vom 3. Juni 2003 (Zinsrichtlinie) soll die effektive Besteuerung von grenzüberschreitenden Zinserträgen natürlicher Personen im Gebiet der Europäischen Union sicherstellen. Hierzu wurde ein Kontrollverfahren zur gegenseitigen Auskunft und Information über Zinseinkünfte eingeführt.
Mit der Zinsinformationsverordnung vom 26. Januar 2004 hat Deutschland die Vorgabe der EU in nationales Recht umgesetzt. Die Regelungen traten am 1. Juli 2005 in Kraft.
Eine ausführliche Darstellung der Regelungen der EU-Zinsrichtlinie und der Zinsinformationsverordnung sowie alle einschlägigen Rechtsquellen zum Download finden Sie hier auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt).
Vordrucke für Bescheinigungen nach der Zinsinformationsverordnung finden Sie hier in unserer Rubrik Formulare.
Die EU-Zinsrichtlinie ist zum 1. Januar 2016 aufgehoben. Weitere Informationen hierzu können Sie der Richtlinie (EU) 2015/2060 DES RATES vom 10. November 2015 zur Aufhebung der Richtlinie 2003/48/EG im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen entnehmen. Der letzte Datenaustausch wird entsprechend der vorgenannten Aufhebungsrichtlinie im Kalenderjahr 2016 erfolgen. Bitte beachten Sie die Sonderregelungen für Österreich in der Aufhebungsrichtlinie.
Die Richtlinie und weitere Informationen können Sie hier auf den Internetseiten des Bundeszentralamts für Steuern abrufen.
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand