Stichwort- und Ansprechpartnersuche

Zusatzinfos am rechten Rand

Kontaktdaten

Dienstgebäude

Finanzamt Grafenau
Friedhofstraße 1
94481 Grafenau

Stadtplan und Parkmöglichkeiten

Zeiten, in denen Sie uns telefonisch am besten erreichen

  • Montag - Freitag:
    8.00 - 12.00 Uhr

Öffnungszeiten des Servicezentrums

  • Montag bis Mittwoch:
    7.30 - 12.00 Uhr
  • Donnerstag:
    7.30 - 14.30 Uhr
  • Freitag:
    7.30 - 12.00 Uhr

Telefon

Telefax

08552 423-170

E-Mail

poststelle.fa-gra@
finanzamt.bayern.de


ELSTER: Ihr Online-Finanzamt

Elster Logo


BayernPortal

Logo BayernPortal

Hauptinhaltsbereich

Zinsinformationsverordnung (ZIV)

Auch die Besteuerung ausländischer Kapitaleinkünfte steht grundsätzlich dem Wohnsitzstaat des Empfängers zu. Die Richtlinie 2003/48/EG des Rates der Europäischen Union vom 3. Juni 2003 (Zinsrichtlinie) soll die effektive Besteuerung von grenzüberschreitenden Zinserträgen natürlicher Personen im Gebiet der Europäischen Union sicherstellen. Hierzu wurde ein Kontrollverfahren zur gegenseitigen Auskunft und Information über Zinseinkünfte eingeführt.

Mit der Zinsinformationsverordnung vom 26. Januar 2004 hat Deutschland die Vorgabe der EU in nationales Recht umgesetzt. Die Regelungen traten am 1. Juli 2005 in Kraft.

Eine ausführliche Darstellung der Regelungen der EU-Zinsrichtlinie und der Zinsinformationsverordnung sowie alle einschlägigen Rechtsquellen zum Download finden Sie hier auf der Internetseite des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt).

Vordrucke für Bescheinigungen nach der Zinsinformationsverordnung finden Sie hier in unserer Rubrik Formulare.

Die EU-Zinsrichtlinie ist zum 1. Januar 2016 aufgehoben. Weitere Informationen hierzu können Sie der Richtlinie (EU) 2015/2060 DES RATES vom 10. November 2015 zur Aufhebung der Richtlinie 2003/48/EG im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen entnehmen. Der letzte Datenaustausch wird entsprechend der vorgenannten Aufhebungsrichtlinie im Kalenderjahr 2016 erfolgen. Bitte beachten Sie die Sonderregelungen für Österreich in der Aufhebungsrichtlinie.

Die Richtlinie und weitere Informationen können Sie hier auf den Internetseiten des Bundeszentralamts für Steuern abrufen.

Zu den Zusatzinfos am rechten Rand