Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
Feueralarm sorgte für Aufregung
Quelle: Fränkische Landeszeitung vom 31.10.2022
65 Millionen Euro für die Landesfinanzschule
Quelle: Blick Lokal DKB/FEU Nr. 43/2022 vom 29.10.2022
65 Millionen für LFS Dinkelsbühl
Quelle: WIB Nr. 42 Ausgabe Süd vom 20.10.2022
Mittel für Neubau der Finanzschul-Außenstelle fließen
Quelle: Fränkische Landeszeitung vom 15./16.10.2022
Baustart für Großprojekt 2024 realistisch
Quelle: Fränkische Landeszeitung vom 24.09.2021
65 Millionen-Euro-Projekt abgeschlossen
Quelle: Fränkische Landeszeitung vom 29.07.2021
Hauptinhaltsbereich
Lohnsteuerabzug und Lohnsteuerermäßigung
Informationen, Formulare und Programme zur Steuerberechnung
Formulare
Allgemeine Informationen
- Lohnsteuer - Ratgeber für Lohnsteuerzahler
Information des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat - Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Thema Lohnsteuerabzug und Lohnsteuerermäßigung
-
Steuerberechnung
Online-Rechner des Bundesfinanzministeriums und des Bayerischen Landesamts für Steuern
Arbeitnehmer-Ehegatten und -Lebenspartner
Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner, die zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden und beide arbeiten, können zwischen den Lohnsteuerklassenkombinationen IV/IV, III/V und dem Faktorverfahren wählen.
- Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Faktorverfahren
-
Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2021 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind
(PDF, 7 Seiten, 443 KB) - Online-Rechner Faktorverfahren und Steuerklassenwahl
Ermittelt für gemeinsam veranlagte Ehe-/Lebenspartner die günstigste Variante (Bundesfinanzministerium) - Antrag auf Steuerklassenwechsel bei Ehegatten/Lebenspartnern
Dateiformat FormsForWeb
Hinweis: Auf eine Angabe in den Zeilen 21 - 26 kann aufgrund der geänderten Gesetzeslage ab 2020 verzichtet werden.
Gesetze und Verwaltungsvorschriften
- Amtliches Lohnsteuer-Handbuch des Bundesfinanzministeriums
Gesetzestexte, Richtlinien, Verwaltungsanweisungen und mehr -
Lohnsteuerabzug im Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 07.11.2019
(PDF, 3 Seiten, 183 KB) -
Lohnsteuerabzug im Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 08.11.2018
(PDF, 35 Seiten, 161 KB) -
Verfügung vom 22.11.2017 i.d.F. vom 01.08.2022
Steuerliche Behandlung von Veranstaltungen, Einkommensteuerliche, lohnsteuerliche und umsatzsteuerliche Behandlung
(PDF, 19 Seiten, 691 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand