Zusatzinfos am rechten Rand
Landesfinanzschule Bayern
Stettiner Str. 15 - 25
91522 Ansbach
Anreise
Telefon: 0981 1802-0
Telefax: 0981 1802-1100
E-Mail:
Poststelle
Pressespiegel
26.11.2019
Finanzverwaltung fest in Frauenhand
(PDF - 5510 KB) [...]
29.10.2018
Ein wichtiger Baustein in der Finanzverwaltung
(PDF - 2527 KB) [...]
20.10.2018
Ansbach wird immer mehr zum Finanzmittelpunkt Bayerns
(PDF -
1819 KB) [...]
22.09.2018
Aha-Effekt bei sehnsüchtig erwarteter Einweihung
(PDF - 393 KB) [...]
Hauptinhaltsbereich
Außenprüfung
-
Nichtbeanstandungsregelung bei Verwendung elektronischer Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung nach dem 31. Dezember 2019
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern - Das Kassengesetz für mehr Steuergerechtigkeit: Belegausgabepflicht zum 1. Januar 2020 stärkt Transparenz und hilft gegen Steuerbetrug
Fragen und Antworten des Bundesfinanzministeriums -
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 28.11.2019
(PDF, 44 Seiten, 358 KB) -
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) - Ergänzende Informationen
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 28.11.2019
(PDF, 4 Seiten, 32 KB) -
Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Kontoauszügen
Information des Bayerischen Landesamts für Steuern -
Hinweise auf die wesentlichen Rechte und Mitwirkungspflichten des Steuerpflichtigen bei der Außenprüfung (§ 5 Abs. 2 Satz 2 BpO)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 24.10.2013
(PDF, 4 Seiten, 57 KB) -
Merkblatt über die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen bei Prüfungen durch die Steuerfahndung nach § 208 Abs. 1 Nr. 3 Abgabenordnung (AO)
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 13.11.2013
(PDF, 2 Seiten, 31 KB) - Betriebsprüfungsordnung 2000 (BpO 2000)
Aktuelle Fassung der Verwaltungsvorschrift auf der Seite des Bundesfinanzministeriums -
Einordnung in Größenklassen gemäß § 3 BpO 2000; Festlegung neuer Abgrenzungsmerkmale zum 1. Januar 2019
Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 13.04.2018
(PDF, 2 Seiten, 69 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand