Zusatzinfos am rechten Rand

Bitte beachten Sie :
Arbeit während der Ferien und/oder neben dem Studium
Kleiner Wegweiser zur Steuererstattung
Nützliche Infos für die erste Steuererklärung
Hauptinhaltsbereich
Formulare Existenzgründer
Steuerliche Formulare für die Existenzgründung durch natürliche Personen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften nach deutschem und ausländischen Recht
Inhalt:
- Fragebögen für die steuerliche Erfassung
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung juristischer Personen des öffentlichen Rechts
- Empfangsvollmacht zum Fragebogen zur Gründung einer Personengesellschaft/-gemeinschaft
Vordrucke für die Steuerzahlung finden Sie in unserer Rubrik Formulare/Steuerzahlung .
Fragebögen für die steuerliche Erfassung
Formulare im Dateiformat FormsForWeb - FFW
FormsForWeb
Formulare sind am PC ausfüllbar und können die eingegebenen Daten speichern.
Die Formulardaten können aber
nicht elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden.
Dies ist nur in
Mein ELSTER möglich (vorherige Registrierung erforderlich).
Die Ausfüllanleitungen sind regelmäßig über einen Link auf dem jeweiligen Formular aufrufbar. Bei Anlagen kann die Anleitung in der Anleitung des Hauptformulars (Mantelbogen) enthalten sein.
Information zu den amtlichen Vordrucken der Fragebögen zur steuerlichen Erfassung
Steuerpflichtige müssen dem zuständigen Finanzamt innerhalb eines Monats nach Eröffnung eines land- und forstwirtschaftlichen oder gewerblichen Betriebes oder Aufnahme einer freiberuflichen Tätigkeit weitere Auskünfte über die für die Besteuerung erheblichen rechtlichen und tatsächlichen Verhältnisse erteilen (§ 138 Absatz 1b Satz 1 und Absatz 4 AO). Diese Auskünfte sind ab dem 01.01.2021 in folgenden Fällen nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz über die amtlich bestimmte Schnittstelle zu übermitteln (§ 138 Absatz 1b Satz 2 AO):
- Aufnahme einer gewerblichen, selbständigen (freiberuflichen) oder land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeit (Einzelunternehmen);
- Gründung einer Personengesellschaft/-gemeinschaft;
- Gründung einer Kapitalgesellschaft bzw. Genossenschaft.
Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtung zur elektronischen Übermittlung der Fragebögen werden die zugehörigen Vordrucke ab 2021 weder im Formular-Management-System der Bundesfinanzverwaltung noch auf unseren Internetseiten bereitgestellt. In den Fällen, in denen das zuständige Finanzamt auf Antrag zur Vermeidung von unbilligen Härten auf eine elektronische Übermittlung verzichtet hat, sind die Papiervordrucke beim Finanzamt erhältlich.
Für die elektronische authentifizierte Übermittlung steht das Internetportal Mein ELSTER zur Verfügung. Alternativ ist auch ein entsprechend ausgestattetes Steuererklärungsprogramm verwendbar.
Das für die elektronische authentifizierte Übermittlung erforderliche Zertifikat erhalten Sie durch die Registrierung bei Mein ELSTER.
Bitte beachten Sie, dass der Registrierungsvorgang bis zu zwei Wochen dauern kann.
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung / Gründung einer Körperschaft nach ausländischem Recht
- Einlageblatt zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung einer Körperschaft nach ausländischem Recht
- Einlageblatt zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung zur Gründung einer Personengesellschaft/-gemeinschaft, Kapitalgesellschaft bzw. Genossenschaft, Körperschaft nach ausländichem Recht
- Fragebogen Gründung nach ausländischem Recht Körperschaft / Bauausführung, Montage
- Einlageblatt zum Fragebogen zur steuerlichen Erfassung / Betriebsstätten
- BZSt-2 (Mitteilung der steuerlichen Erfassung von Auslandsbeteiligungen)
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung / Gründung eines Vereins oder einer anderen Körperschaft des privaten Rechts i. S. des § 1 Abs. 1 Nr. 4 und 5 Körperschaftsteuergesetz (KSTG) oder Aufnahme einer wirtschaftlichen / unternehmerischen Tätigkeit mit integrierter Ausfüllhilfe
Fragebogen zur steuerlichen Erfassung juristischer Personen des öffentlichen Rechts
Empfangsvollmacht zum Fragebogen zur Gründung einer Personengesellschaft/-gemeinschaft
Hinweise und Formulare zur Steuerzahlung
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand