Zusatzinfos am rechten Rand

Bitte beachten Sie :
Newsletter-Abo
Über wichtige Neueinstellungen und Änderungen auf unseren Internetseiten informieren wir Sie auch gerne per E-Mail.
Arbeit während der Ferien und/oder neben dem Studium
Kleiner Wegweiser zur Steuererstattung
Nützliche Infos für die erste Steuererklärung
Hauptinhaltsbereich
Formulare Körperschaftsteuer-Erklärung 2007
Formulare im Dateiformat FormsForWeb - FFW
FormsForWeb
Formulare sind am PC ausfüllbar und können die eingegebenen Daten speichern.
Die Formulardaten können aber
nicht elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden.
Dies ist nur in
Mein ELSTER möglich (vorherige Registrierung erforderlich).
Die Ausfüllanleitungen sind regelmäßig über einen Link auf dem jeweiligen Formular aufrufbar. Bei Anlagen kann die Anleitung in der Anleitung des Hauptformulars (Mantelbogen) enthalten sein.
- Antrag auf Feststellung der als Leistungen im Sinne des § 27 Abs. 8 Satz 1 KStG zu berücksichtigenden Beträge - KSt 1-F 27 (8)
- Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt Steuerpflichtige, bei denen alle Einkünfte als solche aus Gewerbebetrieb zu behandeln sind (KSt 1A)
- Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt Steuerpflichtige, bei denen auch andere Einkünfte als solche aus Gewerbebetrieb vorliegen können (KSt 1B)
- Körperschaftsteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige (KSt 1C)
- Anlage A - Nichtabziehbare Aufwendungen
- Anlage AE - Ausländische Einkünfte
- Anlage EÜR - Einnahmenüberschussrechnung
- Anlage GR - Genossenschaften und Vereine
- Anlage ORG - Hinzurechnungen/Kürzungen in Organschaftsfällen
- Anlage SP - Besonderer Spendenabzug
- Anlage WA - Weitere Angaben
- Anlage WoBau
- Erklärung zur gesonderten Feststellung (KSt 1F)
- Ermittlung des steuerlichen Einlagekontos nach § 27 Abs. 2 Satz 1 KStG und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals nach § 28 Abs. 1 Satz3 KStG (KSt 1F-27/28)
- Ermittlung des Körperschaftsteuerguthabens nach § 37 Abs. 2 Satz 3 KStG (KSt 1F-37)
- Ermittlung des Endbetrags / fortgeschriebenen Endbetrags EK 02 nach § 38 Abs. 1 Satz 1und 2 KStG (KSt 1F-38)
- Aufteilung des Verlustabzugs für Zwecke des § 35 KStG auf zwei im Veranlagungszeitraumendende Wirtschaftsjahre (KSt 1F 2 WJ)
- Erklärung zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos (§ 27 Abs. 1 Satz 2 KStG) für Betriebe gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe der von der Körperschaftsteuer befreiten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen (KSt 1Fa)
- Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung
Dateiformat PDF - Druckversionen
Die Formulare können lediglich ausgedruckt werden, eine Dateneingabe am PC ist nicht möglich.
- Antrag auf Feststellung der als Leistungen im Sinne des § 27 Abs. 8 Satz 1 KStG zu berücksichtigenden Beträge (PDF, 148 KB)
- Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt Steuerpflichtige, bei denen alle Einkünfte als solche aus Gewerbebetrieb zu behandeln sind (KSt 1A) (PDF, 124 KB)
- Körperschaftsteuererklärung für unbeschränkt Steuerpflichtige, bei denen auch andere Einkünfte als solche aus Gewerbebetrieb vorliegen können (KSt 1B) (PDF, 111 KB)
- Körperschaftsteuererklärung für beschränkt Steuerpflichtige (KSt 1C) (PDF, 112 KB)
- Anlage A - Nichtabziehbare Aufwendungen (PDF, 68 KB)
- Statistisches Blatt Anlage A (PDF, 300 KB)
- AnlageAE - Ausländische Einkünfte (PDF, 79 KB)
- Anlage GR - Genossenschaften und Vereine (PDF, 64 KB)
- Anlage ORG - Hinzurechnungen/Kürzungen in Organschaftsfällen (PDF, 75 KB)
- Anlage SP - Besonderer Spendenabzug (PDF, 91 KB)
- AnlageWA - Weitere Angaben (PDF, 62 KB)
- Statistisches Blatt Anlage WA (PDF, 81 KB)
- Anlage WoBau (PDF, 76 KB)
- Erklärung zur gesonderten Feststellung (KSt 1F) (PDF, 72 KB)
- Ermittlungdes steuerlichen Einlagekontos nach § 27 Abs. 2 Satz 1 KStG und des durch Umwandlung von Rücklagen entstandenen Nennkapitals nach § 28 Abs. 1 Satz3 KStG (KSt 1F-27/28) (PDF, 153 KB)
- Ermittlung des Körperschaftsteuerguthabens nach § 37 Abs. 2 Satz 3 KStG (KSt 1F-37) (PDF, 50 KB)
- Ermittlung des Endbetrags / fortgeschriebenen Endbetrags EK 02 nach § 38 Abs. 1 Satz 1und 2 KStG (KSt 1F-38) (PDF, 60 KB)
- Aufteilung des Verlustabzugs für Zwecke des § 35 KStG auf zwei im Veranlagungszeitraumendende Wirtschaftsjahre (KSt 1F 2 WJ) (PDF, 51 KB)
- Erklärung zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos (§ 27 Abs. 1 Satz 2 KStG) für Betriebe gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit und wirtschaftliche Geschäftsbetriebe der von der Körperschaftsteuer befreiten Körperschaften, Personenvereinigungen und Vermögensmassen (KSt 1Fa) (PDF, 72 KB)
- Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung (PDF, 55 KB)
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand