Zusatzinfos am rechten Rand
Muss ich im Ruhestand Steuern zahlen?
Mit dem Alterseinkünfte-Rechner können Seniorinnen und Senioren selbst prüfen, ob sie eine Einkommensteuererklärung abgeben und Einkommensteuer zahlen müssen.
Gleich auf Nummer sicher gehen ...
... und die Steuern exakt bei Fälligkeit automatisch vom Bankkonto abbuchen lassen.
Infos zum SEPA-Lastschriftmandat und Teilnahmeerklärung zum Download
Hauptinhaltsbereich
Gesetzliche Änderungen
Aktuelle Informationen über Neuregelungen auf dem Gebiet des Steuerrechts werden insbesondere auf den Internetseiten des Bundesfinanzministeriums unter der Rubrik Steuern / Aktuelle Gesetze angeboten. Dort finden Sie Referentenentwürfe, Gesetzentwürfe und Arbeitsfassungen zu aktuellen Gesetzgebungsverfahren und bereits verkündeten steuerlichen Gesetzen.
Weitere Informationen
- Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht
Information des Bundesfinanzministeriums zu den Gesetzesentwürfen der Bundesregierung vom 16. Oktober 2019 - "Das ändert sich zum Jahresbeginn - 2019"
Information des Bundesfinanzministeriums zu den Änderungen ab 2019 - Jahressteuergesetz 2018
Information des Bundesfinanzministeriums vom 25.06.2018 - Gesetz zur Stärkung und steuerlichen Entlastung der Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Familienentlastungsgesetz – FamEntlastG)
Information des Bundesfinanzministeriums vom 08.06.2018 - Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 03.02.2016 - Schneller, einfacher und effizienter zum Steuerbescheid - Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 09.12.2015 - Bundesrat stimmt Gesetz zum Abbau der kalten Progression und zur Anpassung von Familienleistungen zu; Entlastungen für Arbeitnehmer und Familien können in Kraft treten
Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 10.07.2015
Zu den Zusatzinfos am rechten Rand