Finanzamt Pfaffenhofen

FA-Nr.: 9154

Pfaffenhofener Kurier vom 18.05.2022

Kraftvolle Bilder und Skulpuren

Fasi Setayesh, Rita Möderle, Reinhard Haiplik, Albert Gürtner, Claudia Huber und Eva Ehrensberger

Genossen die Vernissage: Fasi Setayesh (von links), Rita Möderle, Reinhard Haiplik, Albert Gürtner, Claudia Huber und Eva Ehrensberger freuten sich über das große Interesse an der 66. Kunstausstellung im Pfaffenhofener Finanzamt.

Pfaffenhofen - Weit mehr Besucher als erwartet haben sich die Vernissage der Kunstausstellung im Pfaffenhofener Finanzamt nicht entgehen lassen. Bis zum 10. Juli sind die Werke an den Wänden der Behörde zu sehen - und Amtsleiterin Eva Ehrensberger begrüßte die Gäste lebendig und spontan wie immer.

Die kraftvollen Werke stammen von Malerin Rita Möderle und Bildhauer Fasi Setayesh. Da der langjährige Organisator der Ausstellungen, Franz Peter inzwischen im Ruhestand ist, übernahm erstmals Claudia Huber die Organisation.

"Ohne Malerei könnte ich nicht leben" - diese Aussage der Hettenshausenerin Rita Möderle stellte Laudator Reinhard Haiplik in den Mittelpunkt seiner Ansprache. "Ich gebe dem Werk der Malerin drei Überschriften: Farbenfreude/Farbenpracht, Harmonie und nicht zuletzt Rätsel", so Haiplik. "Betrachten Sie anschließend das Bild Highlight und sie werden genau verstehen, was ich meine." Die Gäste, unter ihnen Landrat Albert Gürtner, Altlandrat Martin Wolf und natürlich auch Franz Peter, folgten dem Rat gerne. Es entwickelte sich ein reger Austausch auf den Gängen.

Emotionen löst auch so manche der steinernen Skulpturen des aus dem Iran stammenden Bildhausers Fasi Setayesh. Sie stimmen zum Teil nachdenklich, strahlen aber auch Lebensfreude aus. Jazzklänge von Christoph Hörmann begeleiteten die Vernissage.
eec